CZS Center KRAFt
CZS Center für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz mittels Additiver Fertigungstechnologien (KRAFt)
Das CZS Center für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz mittels Additiver Fertigungstechnologien (KRAFt) basiert auf der engen Kollaboration der Hochschule Trier am Standort Umwelt-Campus Birkenfeld, dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der Hochschule Aalen.
Standortübergreifend vereint das Center zehn Arbeitsgruppen mit verschiedenen, sich ergänzenden Fachkompetenzen. Die praxisnahe Forschung wird durch die Kooperation mit 24 externen Partnern, hauptsächlich aus der Industrie, betrieben.

Zielsetzung
Das CZS Center KRAFt erforscht die Steigerung der Ressourceneffizienz in den beiden Forschungsschwerpunkten „Kreislaufwirtschaft Kunststoff“ und „Kreislaufwirtschaft Metall“ unter Nutzung der Potenziale der additiven Fertigung. Damit wird die Kreislaufführung in zwei der am häufigsten in der additiven Fertigung eingesetzten Materialklassen adressiert, um die Ressourceneffizienz in der additiven Fertigung zu steigern und eine Innovationsbasis für industrielle Prozesse zu schaffen.
Hierzu erfolgt eine systematische Erfassung und Analyse von Stoff- und Energiedaten, um die Ressourceneffizienz der Prozesse zu bewerten und zu optimieren.
Neben den wissenschaftlichen Zielen besitzt der Transfer der Projektergebnisse erhebliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz, da er direkt zu einer nachhaltigen Entwicklung und einem ressourceneffizienten Einsatz von Materialien, Energien und Arbeitszeit beiträgt.
Wissenschaftliche Ziele
- Aufbau neuer Materialkreisläufe und deren Integration in additive Prozessketten
- Entwicklung von Prozessketten zur Kreislaufführung
- Nutzung unbekannter Sekundärmaterialien
- Optimierung der Ressourceneffizienz der Prozessketten
- Erweiterung der Auswahl an Sekundärstoffen
- Integrale Betrachtung der Ressourcen
Wirtschaftsbezogene Ziele
- Kostenreduktion und Effizienzsteigerung
- Langfristige Wettbewerbsfähigkeit
Gesellschaft
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Bewusstseinsbildung für Ressourceneffizienz
- Ausbildung: Integration der Forschungsthemen in die Lehre
Blog
News
CZS Center KRAFt bei der GreenTech Solutions Summit 2025
Am 25. September hatten wir die Gelegenheit, unser Projekt CZS Center KRAFt auf der Technologiebörse im Rahmen der GreenTech Solutions Summit 2025 am Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier, zu präsentieren. Die Veranstaltung war Teil der zentralen Jahreskonferenz...
Nachhaltige Zukunft gestalten: Symposium „Sustainability through Additive Manufacturing“ bringt Forschung und Praxis zusammen
Am 22. September 2025 fand am wbk Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) das Symposium „Sustainability through Additive Manufacturing“ statt.Initiiert von Prof. Frederik Zanger, brachte die Veranstaltung führende Expert:innen...
CZS Center KRAFt auf der Karrieremesse in Idar-Oberstein
Am 14. und 15. September wurde das CZS Center KRAFt im Rahmen der Karrieremesse in Idar-Oberstein durch das Innovationslabor Digitalisierung (INNODIG) des Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier, vorgestellt. Am Stand konnten Besucher:innen spannende Projekte aus...